Zeit | Wind / Pos / Kurs | Segel / Mot | Eintrag |
---|---|---|---|
08:00 | ° | ° | Einkaufen usw. |
10:25 | ° | ° | neue Crewlist, beim Hafenkapitän ausklarieren, Anker auf und Anlegen an Zollpier längsseits |
11:20 | ° | ° | Polizei und Zoll erl., Ablegen von Zollpier, passieren 11:45 Grebeni Leuchtfeuer |
12:10 | Schönwetter, W 5, Baro: 1018 | Gr, Gn | Segel gesetzt, Übung: Mann über Bord (Ludwig), ok; danach Badestop |
12:50 | Schönwetter, WSW 5-10, 165° drehend 210° | Gr,Gn | Gn gesetzt, leichte Fahrt; |
16:40 | Schönwetter, WSW 7-10, 200° | Gr,Gn | leichte Fahrt ohne Vorkommnisse |
19:50 | Schönwetter, WSW 2-3, 185° | BB | nach herzfhaftem Abendessen (Martin kochte Schweinsschnitzel mit Reis! wow!) Genua weggerollt, BB-Mot an |
21:40 | wenig Wolken, in der Ferne Wetterleuchten, SSW 10, 145° | Gr,Gn | BB-Mot aus, Genua gesetzt, 21:50 geht Ludwig schlafen |
22:35 | Wind wanddert nach S 10, Wetterleuchten näher; STB-Mot; 175° | STB | Genua und Groß geborgen. Begegnung mit Delphinen |
Zeit | Wind / Pos / Kurs | Segel / Mot | Eintrag |
---|---|---|---|
00:45 | Wetterleuchten links und rechts; BB-Mot; 175° | BB | Motor gewechselt, gegen 01:00 leichter Platzregen + Gewitter |
01:45 | Wetterleuchten links und rechts; BB-Mot; 180° | BB | etwa 1/3 der Strecke, alles i.O. Skipper übergibt für halbe Stunde an Martin |
03:00 | E 5-7 | STB | wechsele Motor, alles i.O. |
03:45 | E 5-6, bedeckt-regnerisch, Wetterleuchten, 180° | STB | Martin geht schlafen; 04:00 fotografiere Delphine. 04:35 heftiges Gewitter |
05:30 | ESE 5, tlw. heftiger Regen mit Blitz und Donner, 180° | BB | wechsle Motor, alles i.O. Kaffee mit Ludwig. Toplichter um 06:15 gelöscht. Ich gehe schlafen, Ludwig übernimmt. |
08:25 | S 9-15, regnerisch, Gewitter hängen überall, Blitze. 180° | STB | Motor gewechselt, alle wach. Es sieht aus, als ob das Gewitter losbräche. |
09:00 | NW 15-17, regnerisch-gewittrig, 190° | STB | Kurskorrektur - angepeilt: Brindisi. Frühstück. |
10:35 | E 9, Baro: 1019, bedeckt - leichte Besserung, 194° | BB | Motor gewechselt, mehrmals Sichtung von Delphinen |
12:55 | E 6, bedeckt | STB | Motor gewechselt; kontrolliere mit Martin: in beiden Tanks nur noch 1/3 Diesel da. |
14:10 | Schönwetter mit ersten Anzeichen eines Gewitters, E 15-16 | Gn | Mot aus, Genua gesetzt |
16:30 | SE 15-20, starker Seegang. Gewitterfront im N wird immer bedrohlicher | STB-Mot | Genua geborgen. Versuche 4,5 sm vor Hafen Brindisi diesen vor dem Gewitter zu erreichen Seltsame Wolkenformation, ringförmig, ganz kurz ist im Zentrum eine dünne Wasserhose sichtbar. |
16:50 | N bis 54 kn | 2Mot | heftiges Gewitter mit Böen bis 54 kn zwingt uns, gegenan zu halten. Mannschaft sicher im Cockpit. Platzregen, sehr heftiger Seegang von N, Hagel. 17:16 Spuk ist vorbei, nehme wieder Kurs auf Brindisi. Zweite Gewitterfront im N nahe Flughafen gut erkennbar, sie wird hierher ziehen, unter Vollast weiter Richtung Hafen. |
18:43 | N bis 38 kn | 2Mot | passieren Einfahrt Hafen. Zweites Gewitter bricht los, im Schutz der Pier Nord kommen wir halbwegs voran. Einfahrt nach Sicht bis Innenbecken. BB-Mot fällt aus (?). |
18:58 | 2Mot | Ankere mit STB-Mot vor Seemanns-Monument auf 8m mit gut 20m Kette, 19:40 verlegen uns auf Zollpier vor Kriegsschiff Ammirale Magnaghi, (BB-Mot läuft anstandslos, ) längsseits mit 2 Leinen und einer Spring. Hafenbehörden geschlossen, öffnen erst morgen. Beschließe, mit Crew an Land zu gehen z. Essen. |
|
° | ° | STB:5.477,2 BB:5.048,7 | Meilen: 139,0 Gesamt: 646,6 |