LOGBUCH der FLORIMELL / 2005

Von Korfu-Stadt nach Cavtat /Cro.
Sonntag, 21.08.2005

Zeit Wind / Pos / Kurs Segel / Mot Eintrag
° ° STB:5.585,2
BB:5.145,0
Logge-Stand: 56,2sm
Crew: István (Skipper), Werner und Gottfried.
Hafenamt/Formalitäten am Vorabend erledigt.
Harald und Conny verlassen Schiff um 06:30 zur Fähre nach Venedig.
Wetterdienst: (Bolam): südliche Winde 3-5 Bft. nördlich von Korfu. Keine Warnungen.
09:10 null, Schönwetter 2Mot Ablegen, motoren zur Meerenge im Norden
11:15 S 9, Schönwetter Gr, Gn nach Meerenge Jause; setzen Segel
11:45 drehender Schwachwind; diesig Schönwetter STB motoren mit Groß als Stützsegel weiter Richtung Insel Erikusa
ausgeprägtes Sonnen-Halo / Schlechtwetter-Zeichen.
13:45 NW 9, heiß,schön BB Motorwechsel, fahren Richtung NW, 14:00 Badestop
14:45 SSW 18-23, bedeckt/schön 2Mot bergen Segel, um Windstärke abzuwarten
15:30 SSW 20-22, bedeckt/schön 1/2 Genua setzen halbe Genua
16:00 SSW 16, leicht bewölkt Gr, Gen setzen Gross dazu, machen Genua in Abdeckung Erikusa ganz auf
18:00 SW 8 Gr, Gn Abendessen
20:20 S 6-8, 280° teilw. bedeckte Mondnacht Gn Groß geborgen, Laptop weggepackt wegen überraschend hoher Luftfeuchtigkeit - das ganze Schiff ist triefnaß! Fahren mit Genua Kurs 280° Richtung Otranto.

Montag, 22.08.2005

Zeit Wind / Pos / Kurs Segel / Mot Eintrag
04:40 280°, stark bewölkt Gn, 2Mot ohne besondere Vorkommnisse bis 7,5sm vor Otranto, dort Gn geborgen und 2Mot. Jetzt Laptop wieder aktiviert wg. Position und Einfahrt zur Ankerbucht.
07:00 stark bewölkt ° BBMot fällt aus(?). Ansteuerung Ankerbucht 1sm südlich Otranto.
2te Opt = Otranto (mit schwer manövrierbarem Boot, komplizierte Hafeneinfahrt?!?) 3te Option Brindisi - ca 40sm.
07:45 ° ° Ankern auf 7m mit +30m Kette.
=== Schlafen!!!! ===
° bedeckt, heftiges Gewitter, wenig Wind, Süd-schwell ° Bordzeit auf UTC+2 zurückgestellt.
BB-Mot Keilriemen war gerissen, gewechselt, (es sind nur kurze da, d h keine BB-Lichtmaschine: haben deshalb el.Alarm abgeklemmt) Test: scheint ok.
nach Vormittagsschlaf gegen 13 Uhr Frühstück. Wetter-Infos im Internet.
13:30 südl. ca 4-5 bedeckt BB Entschließe mich, auf Grund der Wetterangaben weiterzufahren, um "Wetterfenster" zu nutzen.
Anker auf, mit BB Kurs 350°. István geht schlafen.
15:30 S 8-10 bedeckt Gn Motor aus, Genua gesetzt. 17:00 István geht auf Wache
Abendessen: Spaghetti con Sugo, Rotwein.
VHF-Wetterdienst (Griech): S nachts auf W-NW drehend 5-6 Bft, Gewitter. Keine Sturmwarnung.
18:50 W 15-20, kühl u. trocken, bewölkt Gn gerefft Wind dreht endgültig auf West, wird stärker. Wetterleuchten im Norden. Wir reffen die Genua, machen aber trotzdem um 4 kn bei 60-70 ° am Wind.
19:45 Werner geht schlafen, Gottfried und István haben Wache.
23:00 NW 9-11, bewölkt Gn Wind deutlich weniger, dreht nördlich. Reff aus Genaua weggenommen, Gottfried geht schlafen, Werner und István haben Wache.

Dienstag, 23.08.2005

Zeit Wind / Pos / Kurs Segel / Mot Eintrag
02:00 W 10-12, klare Nacht einzelne Wolkenbänke Gn István geht schlafen, Werner und Gottfried übernehmen die Wache.
06:10 W 8-12, Schönwetter mit einzelnen Wolkentürmen Gn István kommt zur Wache. Ruderanlage klemmt (Fender?). Frühstück.
07:50 W 15-20, 350°, Schönwetter, im Osten zieht Gewitterfront durch Gr,Gn setzen Groß, gutes Tempo fallw. bis 7kn. Am späten Vormittag kurzer Gewitterregen.
18:00 NW 6-8 Schönwetter 2Mot Wind dreht nördlich und wird schwach. Ich berge die Segel (Segellatte aufgegangen) und steuere Cavtat an. Segellatten müssen dringend nachgestellt werden.
01:45 ° ° nach vorsichtiger Annäherung aus Süd erreichen Cavtat erste Bucht: fahren leise ein (BBMot heiß, ich stelle ab) alles dicht belegt, Anker hält nicht, fahren um Stadt herum und ankern in zweiter Bucht (Uv. Tiha) auf 7m mit 30m Kette.
Ich stelle Wecker, alle 2 Std Sichtkontrolle (=vertraue Ankergrund nicht, Bucht nach N sehr offen). 2 Kontrollgänge, 3x nur Rundschau. Alles ok, Windstill. Kann insgesamt 7 Std schlafen.
° ° STB:5.602,7
BB:5.156,1
Tages-Meilen: 220,8 Gesamt: 220,8. keinen Wetterdienst gehört.

Zurück